Anbauversammlung 2025:
Gemeinsam in die Kräutersaison
Die Anbauversammlung der «Chrüteri» ist ein bedeutender Auftakt für die neue Kräutersaison. Sie bringt Kräuterbauern zusammen, fördert den Austausch und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte.
Ein Treffen unter Gleichgesinnten
Mit rund 20 Teilnehmern war die Anbauversammlung ein voller Erfolg. Von potenziellen neuen Kräuterbauern, die vielleicht zukünftig mit uns zusammenarbeiten möchten, bis hin zu Produzenten und Produzentinnen, die schon jahrelang mit uns zusammenarbeiten. Ein Moment, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Kräuteranbau auszutauschen.
Die Anbauversammlung ist weit mehr als nur eine Besprechung. Zu Beginn des Treffens erhielten die Teilnehmenden von unserem Geschäftsführer Thomas Schütz einen Einblick in das aktuelle Marktgeschehen und die Produktinnovationen. Besonders interessant war zudem die Reflexion der Kräutersaison des vergangenen Jahres sowie die Planung der kommenden Saison.

Die Herausforderungen der Kräutersaison
Das Wetter der letzten Saison war für viele Kräuterbauern eine grosse Herausforderung. Der verspätete und auch zugleich zu nasse Frühling machten es den Bauern schwer, die Samen oder die Setzlinge rechtzeitig in die Erde zu bringen, was die Erntezeit deutlich nach hinten verschoben hat. Trotz der schwierigen Bedingungen hatten wir Glück – unserer Kräuter blieben von Hagelfronten verschont und konnten sich dennoch gut entwickeln.
Unser Trocknungsleiter Marc Siegenthaler sprach den Kräuterbauern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aus. Er würdigte ihre Flexibilität und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Trotz der schwierigen Umstände hatten sie sich angepasst und stets dafür gesorgt, dass wir mit erstklassigen Kräutern versorgt wurden.
Die Planung für die kommende Saison
Sonja Plüss, unsere Anbauverantwortliche, hat in den Wochen vor der Versammlung bereits die Bestände überprüft und auf Grundlage dessen einen detaillierten Anbauplan für das Jahr 2025 erstellt. An diesem Tag wurden die Verträge für die kommende Saison finalisiert – ein weiterer Schritt hin zur erfolgreichen Ernte. Zu einer erfolgreichen Saison gehört dabei auch das Saatgut nach der Versammlung vorzubereiten und den Kräuterbauern zuzuschicken. Durch das Zurverfügungstellen des Saatgutes garantieren wir eine stetig gleichbleibende Qualität und stellen sicher, dass die Produzenten mit Sorten arbeiten, die perfekt zu unseren Anforderungen passen.
Ein Blick in die Zukunft
Der Austausch mit unseren Kräuterbauern ist für uns von unschätzbarem Wert – er gibt uns die Möglichkeit, uns gemeinsam weiterzuentwickeln, Lösungen zu finden und als Unternehmen ständig zu verbessern. Auch in der kommenden Saison setzen wir alles daran, die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und mit unseren Gewürzen, Tees und Getränken ein Stück Natur in die Welt zu bringen.
Weitere Beiträge